Moin heute machen wir uns das Hygge wie das so neudeutsch heisst.... Kommod wäre wohl ein norddeutscher Ausdruck. WIR nähen, tackern oder kleben einen Teetassenuntersetzer mit Duft. Oder Kaffeetasse oder Teekannen- Untersetzer. Wir brauchen Stoffreste und Fliess oder Wattepads. Dann Duftöl, Teebeutel,Zimt Vanillepulver, Kaffeepulver oder Lavendel. Nähnadel und Nadel. Wir schneiden 2 Stoffquadrate, die Tasse sollte daraufpassen, plus 1cm Nahtzugabe zurecht. Und ein passendes Flies zurecht. Legen die Stoffe auf Links, das heisst das Muster ist innen. Dann das Flies darauf, nun zunähen. EINE Lücke lassen zum Wenden. Dann wenden und mit Lavendel, Vanille, Zimt oder Kaffeepulver befüllen. Bei Wattepads innen das Duftöl darauf Tropfen. Und vor dem nähen dazu legen.Wenn der Untersetzer fertig zugenäht ist, eine Tasse Tee kochen daraufstellen und den Tee mit Duft genießen.. Mmh.. eine Geschichte lesen und Füsse hoch. AUCH KINDER ENTSPANNEN GERN MAL. 😌GEHT AUCH MIT heißem Kakao... Einen entspannten Tag.
Als erste bundesweite Stiftung für Alleinerziehende sucht und fördert Alltagsheld:innen innovative Projekte, welche die rechtliche, finanzielle und soziale Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern grundlegend verbessern können.
Moin, heute das Zuhause aufhübschen....
KALTPORZELAN
2 Tassen Natron
1Tasse Stärke
1Tasse Kaltes Wasser
Das ganze in einen Topf geben und verrühren. Auf den Herd stellen und erwärmen, dabei bitte ständig rühren. Sollte die Konsistenz von Kartoffelpüree bekommen. Ansonsten noch ein wenig Wasser dazu. Dann vom Herd nehmen auf Frischhaltefolie geben und nochmal Kneten, zu einer Kugel formen. Ab in den Kühlschrank, eingewickelt in Frischhaltefolie, mindestens 2 Stunden. Wenn das Porzellan kalt ist raus nehmen u. Durchkneten.
NUN dünn AUSROLLEN... ausstechen von Formen und ein Loch mit einem Strohhalm reinstechen. Ca. 2 Tage Trocknen zwischendurch wenden. Achtung zerbrechlich. Evtl.mit Haarspray oder mit Klarlack überziehen. ACHTUNG NICHT Wasserfest.
Nun an Zweige hängen oder an das Fenster oder eine Girlande. Es geht auch mit Salzteig. Lass dir von einem Erwachsenen helfen beim Kochen, bitte. Viel Spass damit. 😄
Wir laden alle Interessierten zum gemeinsamen Treffen15-18 Uhr an jeden ersten Freitag im Monat zu Kaffee, Brötchen und Austausch ein. Kinder wie immer erwünscht.